| 
 
  | 
KI für Abwärmenutzung aus Rechenzentren
  Borderstep Newsletter Digitalisierung und Nachhaltigkeit, September 2024  | 
  | 
 
  | 
 
 
        
   
 | 
 
© Leonhard_Niederwimmer - Pixabay  | 
 
  | 
 
DC2HEAT wird auf dem Digital-Gipfel 2024 vorgestellt  | 
 
  | 
 
Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung, der am 21. und 22. Oktober 2024 in Frankfurt am Main stattfindet, wird das KI-Leuchtturm-Projekt für Abwärmenutzung von Rechenzentren DC2HEAT präsentiert. Mehr als 1.500 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik kommen auf dem Top-Event zusammen, um Themen wie digitale Innovation und Souveränität sowie internationale Zusammenarbeit zu diskutieren.   
 Mehr | 
 
 
     
  | 
 
  | 
Neues aus dem Projekt DC2HEAT  | 
  | 
 
  | 
 
 
   
 | 
  | 
 | 
 
© Leonhard Niederwimmer - Pixabay  | 
  | 
© Vogel-IT Akademie  | 
 
  | 
 
DC2HEAT in Prag  | 
  | 
Datacenter Strategy Summit 2024  | 
 
  | 
 
„KI für Klima und Umwelt“ darum geht es bei einer Veranstaltung der deutschen Botschaft in Prag. Dr. Gunnar Schomaker vom Software-Innovations-Campus der Universität Paderborn stellt DC2HEAT auf dem Event vor. 
 Mehr | 
  | 
Der Datacenter Strategy Summit 2024 ist Treffpunkt für Führungskräfte aus den Bereichen Rechenzentrum und IT-Betrieb sowie für Colocation- und Technikanbieter. Im Rahmen einer Paneldiskussion berichtet Dr. Ralph Hintemann über Neuigkeiten aus dem Projekt DC2HEAT.    Mehr | 
 
 
     
 | 
  | 
DC2HEAT kooperiert mit Cloud&Heat  | 
 
  | 
 
DC2HEAT arbeitet jetzt mit dem nachhaltigen Cloud-Service- und Cloud-Technologie-Anbieter Cloud&Heat zusammen. Der erste gemeinsame Workshop hat im wassergekühlten Rechenzentrum im Eurotheum in Frankfurt am Main stattgefunden.  
 Mehr | 
 
 
 | 
 
| 
 © Cloud&Heat 
 | 
 
 
     
   
 | 
  | 
 | 
 
© ri - Pixabay  | 
  | 
© KI-generiert - Microsoft  | 
 
  | 
 
Stadtwerke Norderstedt – Ausbau des Projekts zur Abwärmenutzung  | 
  | 
Studie zeigt Potenziale für Energieeinsparung und CO2-Reduktion in Rechenzentren  | 
 
  | 
 
Die Stadtwerke Norderstedt in Schleswig-Holstein beheizen rund 1.500 Wohnungen mit der Abwärme eines Rechenzentrums. Nun soll das Projekt auf ein weiteres Rechenzentrum ausgeweitet werden.   
 Mehr | 
  | 
Die Nutzung von freier Kühlung, Abwärme und erneuerbarer Energien in Rechenzentren kann den Energieverbrauch des Kühlsystems um 45,8 %, die Kohlenstoffemissionen um 90 % und die jährlichen Kosten um 55,7 % senken - so eine neue Studie aus China.   
 Mehr | 
 
 
     
FRA7 – Erster Spatenstich für Rechenzentrum mit Abwärmenutzung  | 
 
  | 
 
CyrusOne investiert über eine Milliarde Euro in den Bau von FRA7. Das neue Rechenzentrum soll bis zu 40 MW Abwärme in das Wärmenetz des Campus einspeisen können.   
 Mehr | 
 
 
 | 
  | 
 | 
 
  | 
  | 
 © CyrusOne 
 | 
 
 
      
 | 
  | 
 | 
 
© Henning Westerkamp - Pixabay  | 
  | 
© Minderbinder, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons  | 
 
  | 
 
Joint Venture für nachhaltige Rechenzentren mit Wasserkühlung  | 
  | 
US-Delegation zu Besuch im Deutschen Klimarechenzentrum  | 
 
  | 
 
Der Baukonzern Hochtief und der bayrische Serverhersteller Thomas-Krenn haben sich zusammengetan, um nachhaltige Cloud-Computing- und Green-IT-Lösungen anzubieten. Das erste Rechenzentrum entsteht in Heiligenhaus im Niederbergischen Land.   
 Mehr | 
  | 
Abgeordnete und Vorsitzende von Energieausschüssen aus verschiedenen US-Bundesstaaten haben das DKRZ in Hamburg besucht, um sich über Energieeffizienz und Abwärmenutzung von Rechenzentren zu informieren. 
 Mehr | 
 
 
             
  | 
 
9 Prozent  | 
  | 
des US-amerikanischen Stromverbrauchs  | 
 
  | 
 
könnten im Jahr 2030 durch Rechenzentren verursacht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Electric Power Research Institute in Palo Alto, Kalifornien.  
 Mehr | 
 
 
 | 
 
  | 
 
 
       
       
  | 
 
AI & Data Summit  | 
  | 
Zertifizierte KI  | 
 
  | 
 
Konferenz über die Anwendung von künstlicher Intelligenz und Daten in der Wirtschaft.   
 Mehr | 
  | 
Symposium zum Thema »Scaling AI Assessments. Tools, Ecosystems and Business Models«.   
 Mehr | 
 
  | 
 
 | 
  | 
25. - 26.09.2024  | 
 
 | 
  | 
Kosmos, Berlin  | 
 
 
 | 
  | 
 | 
  | 
30.09 - 01.10.2024  | 
 
 | 
  | 
Design Offices Dominium, Köln  | 
 
 
 | 
 
 
       
  | 
 
Datacenter Strategy Summit 2024  | 
 
  | 
 
Veranstaltung zu Nachhaltigkeit, Effizienz, KI und Automatisierung in Rechenzentren.  
 Mehr | 
 
  | 
 
| 
 | 
 
 
     
  | 
 
Data Center Roadshow – Berlin  | 
  | 
Green Data Centre Summit  | 
 
  | 
 
Veranstaltung des eco Verbandes zur physischen Sicherheit in Rechenzentren.   
 Mehr | 
  | 
Konferenz zu nachhaltigen Rechenzentren für eine klimafreundliche Digitalwelt.   
 Mehr | 
 
  | 
 
 | 
  | 
15.10.2024  | 
 
 | 
  | 
Human-Centered Security Lab, Berlin  | 
 
 
 | 
  | 
 | 
  | 
16.10.2024  | 
 
 | 
  | 
Smart Country Convention, Berlin  | 
 
 
 | 
 
 
     
  | 
 
Digital-Gipfel 2024  | 
  | 
Besichtigung des HPC-Rechenzentrums in Göttingen  | 
 
  | 
 
Digital-Gipfel der Bundesregierung, veranstaltet vom BMWK und BMDV.   
 Mehr | 
  | 
Veranstaltung des eco Verbands zum nachhaltigen und sicheren RZ-Betrieb für HPC- und Scientific Computing.   
 Mehr | 
 
  | 
 
 | 
  | 
21. - 22.10.2024  | 
 
 | 
  | 
Frankfurt am Main  | 
 
 
 | 
  | 
 | 
  | 
29.10.2024  | 
 
 | 
  | 
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH, Göttingen  | 
 
 
 | 
 
 
      
  | 
 
Impact Festival 2024  | 
  | 
AI Conference: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit?  | 
  | 
dena Energiewende-Kongress 2024  | 
 
  | 
 
B2B-Event für nachhaltige Innovationen mit GreenTech-Startups, KMU, Nachhaltigkeitsmanagern und Investoren.   
 Mehr | 
  | 
Konferenz zu KI für Umwelt- und Klimaschutz mit Experten aus Forschung, Wirtschaft und Politik.   
 Mehr | 
  | 
Branchenübergreifende Veranstaltung zur integrierten Energiewende und Klimaschutz.   
 Mehr | 
 
  | 
 
 | 
  | 
30.10. - 31.10.2024  | 
 
 | 
  | 
StartHub Hessen, Frankfurt am Main  | 
 
 
 | 
  | 
 | 
  | 
07.11.2024  | 
 
 | 
  | 
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG), Berlin  | 
 
 
 | 
  | 
 | 
  | 
11. - 12.11.2024  | 
 
 | 
  | 
bcc Berlin Congress Center, Berlin  | 
 
 
 | 
 
 
     
  | 
 
  | 
Mehr Infos unter: https://dc2heat.de/ | 
  | 
 
  | 
 
 
          | 
 
 
 | 
 
 
   |